Wir verfügen beide über eine langjährige berufliche Erfahrung als Führungskräfte im Bereich Banken und Wirtschaft und sind so bestens mit den Anforderungen und Belastungen aus dem beruflichen Alltag vertraut.
Vor einiger Zeit haben wir dann damit begonnen, uns neben unserem beruflichen Alltag weiterzubilden. Dabei haben wir in Yoga bzw. Meditation, Achtsamkeitstraining sowie Coaching- und Supervisionstechniken tiefgehende und langjährige Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt. Beide waren wir auch im beruflichen Alltag lange Zeit mit Aus- und Erwachsenenbildung beschäftigt.
Carla
Nach 15 Jahren Tätigkeit als Aerobic-Trainerin und Übungsleiterin Gymnastik in verschiedenen Vereinen habe ich 2010 eine Ausbildung zur Kursleiterin Yoga beim Westfälischen Turnerbund gemacht. Yoga hat mich von Anfang an begeistert, vor allem aufgrund der vielfältigen positiven körperlichen und seelischen Erfahrungen durch die täglichen Praxis.
Deshalb habe ich eine zweijährige Ausbildung zur Yogalehrerin beim Institut für Yoga und Gesundheit in Köln angeschlossen, die einen sehr umfassenden Einblick in verschiedene Yogastile wie u.a. Hatha-, Kundalini- und Asthanga- Yoga, sowie die Geschichte und Tradition des Yoga bietet.
Meine Yoga-Ausbildung habe ich ergänzt durch eine Fortbildung im Bereich Hormon-Yoga nach Dinah Rodrigues und Yin Yoga bei Stefanie Arend.
Yoga ist für mich viel mehr als nur eine Übungsreihe zur Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens, sondern eine ganzheitliche Erfahrung zur positiven Veränderung der Persönlichkeit. Ich arbeite mit meinem Körper und habe direkten Einfluss auf meine Empfindungen und Gedanken. Ich arbeite mit meinem Geist und die Wirkung zeigt sich auch körperlich und emotional.
Mein Ziel ist es, in meinen Kursen ein Wohlbefinden auf allen Ebenen des Daseins zu vermitteln und die Teilnehmer/-innen innerlich gestärkt, mit glücklichem, zufriedenen Gefühl in ihren Alltag zu verabschieden.
Um meine Teilnehmer/-innen im Umgang und bei der Überwindung ihrer Beschwerden und Schmerzen unterstützen zu können, habe ich eine weitere Ausbildung zur Yogatherapeutin und zur Atem- und Entspannungstherapeutin absolviert. Hiermit möchte ich mögliche alternative Hilfestellungen bieten, die frei von negativen Nebenwirkungen von fast jedem Menschen angewendet werden können.
Seit dem Abschluss meiner Yogalehrerausbildung bin ich Mitglied im BDY (Bund Deutscher Yogalehrer)
Außerdem habe ich von 2014 bis 2016 eine zertifizierte Ausbildung in der Craniosacralen Therapie erfolgreich absolviert, um das Angebot unserer Schule und Praxis weiter auszubauen.
Um die Qualifikation abzurunden und einen gesetzlich anerkannten Rahmen zu bekommen, bin ich seit 2016 zusätzlich Gesundheitspraktiker BGR.
Ich leite die Yoga- und Meditationsschule ruheundraum.
Armin
Als ausgebildeter Meditationslehrer, Psychologischer Berater (Diplom IAPP), systemischer Coach, Entspannungstherapeut und NLP-Master (GANLP/DVNLP) leite ich die Meditationskurse von ruheundraum und biete Coaching, Supervision und Beratung an.
Während meiner Tätigkeit in der Personalentwicklung und als Persönlichkeitstrainer hatte ich die Gelegenheit, mir umfangreiche Kenntnisse und eine langjährige Praxis im Coaching, in der Beratung und Erwachsenenbildung anzueignen. Dazu kommen Erfahrung in psychologischer Beratung und Supervision.
Ich verfüge über eine mehr als zehnjährige intensive Praxis in der Meditation und im Achtsamkeitstraining.
Zur Meditation bin ich über das Autogene Training und meine persönliche Stressprävention gekommen.
Die intensive theoretische und praktische Beschäftigung mit - und Ausbildung in - den Themen: Achtsamkeit, achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR) und Meditation verschafften mir einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz, den ich gerne weitergeben möchte.
Ergänzend habe ich ein 3-jähriges Studium des Tibetischen Buddhismus am Tibetischen Zentrum in Hamburg abgeschlossen und befinde mich aktuell in einem Vertiefungsstudium, so dass ich meine praktischen und theoretischen Erfahrungen stetig ausbauen und vervollkommnen kann.
Mir liegt es sehr am Herzen, anderen Menschen Mittel und Wege an die Hand zu geben, mit denen sie für sich selber größeres Wohlbefinden, mehr Ruhe und Ausgewogenheit in ihrem Leben finden können. Dabei möchte ich ihnen helfen, diese Mittel zu erlernen, sie in ihren Alltag zu integrieren, dabei aufkommende Schwierigkeiten zu erkennen und es ihnen zu ermöglichen, diesen wirksam entgegenzutreten.
©2023 ruhe und raum - ruheundraum.de
Verweigern
OK